„Vandalismus, Sachbeschädigungen und anderen Störungen im Nordpark muss schnellstmöglich begegnet werden!“

„Vandalismus, Sachbeschädigungen und anderen Störungen im Nordpark muss schnellstmöglich begegnet werden!“
27.04.2022

CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung 5 bittet die Verwaltung, sehr kurzfristig ein Konzept zur Wiederherstellung von Sicherheit und Ordnung im Nordpark zu erarbeiten.Das schöne Wetter der letzten Tage zieht die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer wieder ins Freie. Im Düsseldorfer Norden ist der Nordpark, einer der größten und ansprechendsten Parks im Stadtgebiet, nicht nur für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für auswärtige Besucher, ein beliebtes Naherholungs- und Ausflugsziel.
„Die Spuren, die Vandalismus, Sachbeschädigungen sowie Ruhestörungen in den vergangenen Wochen im Park hinterlassen haben, sind kein guter Eindruck für unseren Stadtbezirk sowie für die gesamte Stadt. Graffitis in der Nähe des Ballhauses, ausgebrannte Mülltonnen im japanischen Garten oder niedergerissene Zäune sind die traurigen Zeugen. Dem dürfen wir nicht tatenlos zuschauen – es muss nun gehandelt werden!“, analysiert CDU-Fraktionsvorsitzender Benedict Stieber die Situation im Nordpark.
„Um diesem Treiben so schnell wie möglich ein Ende zu setzen, muss die Verwaltung kurzfristig reagieren und ein Präventionskonzept vorlegen. Wünschenswert ist dabei ein Maßnahmenpaket, das über den OSD und die Polizei hinausgeht. Auch wenn durch die erfolgreiche Politik der Stadtspitze sowie der Landesregierung beide einen deutlichen Kräfteaufwuchs zu verzeichnen haben, bleiben die personellen und zeitlichen Möglichkeiten begrenzt. Hier muss eine große Lösung her, etwa durch die Beauftragung eines privaten Sicherheitsdienstes. In Kaiserswerth am Anker haben wir damit bereits gute Erfahrungen machen können“, ergänzt Bezirksbürgermeister Stefan Golißa seinen Antrag.