Unsere Ziele für ein lebens- und liebenswertes Angermund
Zukunftsgerichtete Neuplanung des Bahnhofs. Bestmöglicher Lärmschutz
Der Umbau der Bahnstrecke im Zuge des RRX wird den Neubau des Bahnhofes und der Brücke sowie die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes erfordern. Wir setzen uns hier für eine zukunftsgerichtete Planung ein, um die sich daraus für Angermund ergebenden Chancen zu nutzen. Und natürlich gilt auch weiterhin: Wir treten für den bestmöglichen Lärmschutz ein.
Sanierung des Freiheitshagen – Entwässerung dauerhaft und sicher
Jahrzehntelang war der Freiheitshagen bei Regen unpassierbar. Wir haben bereits durchgesetzt, dass zunächst durch einen neuen Straßenbelag die Zuwegung wieder sicher möglich ist. Der Anschluss an die Kanalisation und die damit einhergehende grundlegende Sanierung werden folgen und zu einer dauerhaften Lösung im Umfeld von Schützenplatz, Bezirkssportanlage und der Freiwilligen Feuerwehr führen.
Entwicklung der Dorfmitte „Am Fettpott“ – Stärkung des Einzelhandels
Die Fläche „Am Fettpott“ bietet die Chance, eine lebendige und attraktive Dorfmitte zu gestalten. Wir setzen uns dafür ein, dass hier Raum für Nahversorgung, Dienstleistung und Begegnung entsteht – ein Ort für alle Generationen. Durch die gezielte Ansiedlung von Einzelhandel wollen wir die Grundversorgung im Ort stärken. So fördern wir das Miteinander und erhalten die Lebensqualität im Herzen von Angermund.
Ortsbild erhalten – Neubauten ortsangepasst
Unser Angermund ist ein lebens- und liebenswerter Ort. Wir wollen den dörflichen Charakter erhalten und setzen uns für eine maßvolle, behutsame und ortsangepasste Entwicklung ein.
Für Bauvorhaben gilt der Grundsatz „innen vor außen“, damit die Landschaft nicht zersiedelt wird. So bleibt Angermund auch für kommende Generationen ein unverwechselbarer und attraktiver Stadtteil.
Lebenswerte Orte für Kinder – Spiel- und Aufenthaltsflächen erhalten und verbessern
Kinder brauchen sichere, attraktive und gut erreichbare Orte zum Spielen und Toben. Wir wollen, dass unsere Spiel- und Aufenthaltsflächen gut gepflegt sind, sicher bleiben und bei Bedarf modernisiert werden. Wir setzen uns dafür ein, das Angebot gezielt zu erweitern und besser an die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien anzupassen. So schaffen wir einladende Räume, die das Aufwachsen bereichern und zu einem lebendigen Stadtteil beitragen.