Düsseldorf, 13.12.2018. Am 11. Dezember 2018 besichtigte Staatssekretär Dr. Jan Heinisch (CDU) vom NRW-Kommunal- und Heimatministerium u.a. gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) den Kaiserwerther Markt.
Auf seiner Facebook-Seite äußerte sich der Staatssekretär nach der Besichtigung wie folgt:
„Der Kaiserswerther Markt: Historischer Ortskern und wunderschön. Aber er hat dringend eine Renovierung nötig. Wir überlegen beim Rundgang, wie das Land unterstützen kann.“
Dazu sagt Benedict Stieber, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung 5: „Jan Heinisch bringt es auf den Punkt! Am Kaiserswerther Markt muss endlich etwas passieren. Der Stillstand ist Anwohnern, Bürgern und Besuchern nur schwer zu erklären.“
Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung 5 dringt seit Jahren auf eine zügige Umgestaltung des Kaiserswerther Marktes. Deshalb hatte die Bezirksvertretung 5 bereits am 29.9.2015 beschlossen, die Umgestaltung des Kaiserswerther Marktes anhand der so genannten „Variante 4“, die sich u.a. durch eine leicht erhöhte Mittelinsel auszeichnet, schnellstmöglich voranzutreiben.
In seiner Sitzung vom 16.11.2016 beschloss der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Umgestaltung anzugehen und setzte den Baubeginn für das Jahr 2018 fest. Wie nicht nur Staatssekretär Dr. Heinisch, sondern die Bürger und Besucher Kaiserswerths feststellen müssen, ist seitdem – sieht man u.a. von archäologischen Voruntersuchungen ab – nichts passiert.
Benedict Stieber: „Offensichtlich ist Oberbürgermeister Geisel nicht an einer Umsetzung des Vorhabens interessiert. Die Finanzierung wird nicht vorrangig zur Verfügung gestellt. Mein Dank gilt der NRW-Landesregierung und Jan Heinisch, dass sie sich nunmehr einschalten und wir hoffentlich bald auch Lösungen sehen! Wir brauchen Taten statt Worte! “
Empfehlen Sie uns!